Film zum Jugendcamp 2020

Unter dem Motto: „Besser spät als nie“ wollen wir euch die tollen Bilder des Jugendcamps präsentieren.
Vielen Dank nochmal an unsere Sponsoren: EWU-Westfalen, Josera und Monika Adrian – wir haben uns alle sehr über die Unterstützung gefreut.
Mein ganz großer Dank geht an die Jugendlichen und Felix Kassen. Ihr habt echt jeden Spaß mitgemacht, es war unvergesslich schön.

Wir hoffen alle auf eine Wiederholung,
Eure Christina Schmitt

EWU Westfalen Outfits – erweitertes Angebot

Wir möchten Euch unser erweitertes Angebot An EWU Westfalen Outfits vorstellen: Softshell-Jacken, Westen und Poloshirts.

Über unseren Partner Edition Western Shop könnt Ihr Euch Softshell-Jacken mit dem Logo der EWU Westfalen auf dem Rücken bestellen. Verfügbar sind die Softshell-Jacken und Westen in schwarz, rot sowie royal-blau sowie das Poloshirt in schwarz in jeweils einer Ausführung für Damen und Herren. Optional ist die Bestickung mit dem eigenen Namen (oder dem des Pferdes etc.) auf der linken Brustseite möglich.

Alle weiteren Infos sowie weitere Fotos und den Link zum Shop findet Ihr auf unserer Seite zum EWU Westfalen-Outfit online.

Ihr habt eine Jacke bestellt? Schickt uns gerne ein Foto, auf dem Ihr die Jacke tragt und wir stellen es auf unserer Seite zum EWU Westfalen-Outfit online.

Angebot für Neumitglieder

Liebe Mitglieder, liebe zukünftige Mitglieder,

wie Ihr vielleicht schon mitbekommen habt, wird die Messe Hund & Pferd in Dortmund in diesem Jahr vor dem Hintergrund der COVID-19 Pandemie ebenfalls nicht stattfinden.

In den letzten Jahren bestand auf der Messe das Angebot für Neumitglieder, die den Antrag auf der Messe unterschreiben oder abgeben, ohne Aufnahmegebühr und mit Eintritt zum 01.01.2021 beizutreten.

Wir freuen uns, Euch dieses Angebot nun auch ohne die Messe machen zu können: Für alle Neumitglieder des EWU Westfalen e.V., die den Beitrittsantrag im Oktober 2020 ausfüllen und absenden (Beitritt zum zum 01.01.2021), entfällt die Aufnahmegebühr.

Außerdem erhalten sie als Willkommens-Geschenk der EWU Westfalen ein Polo-Shirt mit EWU Westfalen Logo (dazu bitte zwingend das Formular hier mit Größenangabe ausfüllen – ohne dies erfolgt kein Versand des Polo-Shirts).

Ihr seit schon Mitglied und an unserem Polo-Shirt interessiert? Oder an einer EWU-Westfalen Weste oder Softshell-Jacke? Weitere Fotos sowie den Link zum Shop unseres Partners findet Ihr auf unserer Seite zum EWU Westfalen Outfit.

Wir freuen uns auf Euch,
Anna Luong Van

Link zum Beitrittsantrag

    Willkommensgeschenk für Neumitglieder der EWU Westfalen im Oktober 2020

    Neumitglied
    Name (Pflichtfeld)
    Straße/Hausnummer (Pflichtfeld)
    PLZ/Ort (Pflichtfeld)
    E-Mail (Pflichtfeld)
    Telefonnummer (Pflichtfeld)

    Größenangabe (Maßtabellen weiter unten)

    Hinweise

    Größentabelle Polos Herren

    Maße in cm S M L XL XXL 3XL
    1/2 Oberweite 48 52 56 60 64 68
    1/2 Saumweite 48 52 56 60 64 68
    Länge ab Schulter 70 72 74 76 78 84
    Ärmel Länge 22 23 24 25 26 28

     

    Größentabelle Polos Damen

    Maße in cm S M L XL XXL
    1/2 Oberweite 46 49 52 56 60
    1/2 Taillenweite 43 46 49 54 58
    1/2 Saumweite 46 49 52 56 60
    Länge ab Schulter 62 64 66 68 70
    Ärmel Länge 18 19 20 22 24

    Turniervorbereitungskurs WHS & SSH mit Videoanalyse

    Am 18.10.2020 wollen wir mit euch den Turniervorbereitungskurs nachholen.

    Richterin Claudia Holtmann und Jugendwartin Christina Schmitt wollen euch zu nächst die Infos vom Symposium in einem kurzen Vortrag erläutern. Danach werden wir die Prüfung erst üben und dann wie auf dem Turnier reiten. Dies wird gefilmt und danach zusammen ausgewertet. Des weiteren wird euch auch Nicole Drücker im Bereich Showmanship at Halter unterstützen. Es gibt für euch die Möglichkeit auch als Theorieteilnehmer dabei zu sein.

    Anmeldungen und weitere Information im entsprechenden Termin.

    Absage des C Turniers in Warendorf im September

    Liebe Mitglieder, liebe Turnierreiter,

    leider muss das C-Turnier in Warendorf am 12./13.9.2020 abgesagt werden.
    Unter den aktuellen Bedingungen dieses Jahres fanden sich nicht ausreichend Teilnehmer.

    Viele Grüße
    Euer Vorstand

    Wir gratulieren den Westfalenmeistern 2020

    Wir gratulieren den Westfalenmeistern 2020 herzlich!

    Westfalenmeister bei den Erwachsenen

    Senior Trail – Kim Dammann & Wild Chic N
    Senior Reining – Enja Libor & RCM Taris Footwork
    Senior Western Riding – Gaby Frick & Orange Amber
    Senior Western Pleasure – Stefanie Becker & Green I Will Be
    Junior Ranch Riding – Daniel Klein & Little Amylicious
    Showmanship at Halter – Stefanie Becker & Green I Will Be
    Senior Ranch Riding – Enja Libor & Three Times A Holly
    Junior Trail – Rebecca Schwarzburger & GQ The One And Only
    Junior Western Pleasure – Rebecca Schwarzburger & GQ The One And Only
    Western Horsemanship – Stefanie Becker & Green I Will Be
    Senior Superhorse – Kim Dammann & Wild Chic N

    Westfalenmeister bei den Jugendlichen

    Western Pleasure – Kirin Klemke & Chars Smart Peppy
    Ranch Riding – Kirin Klemke & Chars Smart Peppy
    Western Horsemanship – Lena Zimmermann & Sitano Cody N Curly
    Trail – Kirin Klemke & Chars Smart Peppy

    Jungpferdeklassen

    Trail – Rebecca Schwarzburger & GQ The One And Only
    Basis 4jährig – Enja Libor & Oak Dunit Escapes
    Reining – Daniel Klein & Shine Elan Shine

    Euer Vorstand der EWU Westfalen e.V.

    Naturtrail Tag auf der Triple S Ranch in Greven im September

    Wir möchten auch einen weiteren Naturtrail Tag anbieten. Dieses Mal auf der Triple S Ranch in Greven am 12. September 2020.

    Auf dem „Spielplatz“ ist allerlei für euch vorbereitet! Es wird ein paar „Schreckhindernisse“ geben wie Flatterbänder, Wippe Durchgänge, Fahnen …, einige Geschicklichkeitsstationen wie Podeste, Stege, Stämmemikado sowie „lustiges“ wie z. B. einen kleinen Swimmingpool um den Pferden zumindest an den Hufen eine Erfrischung zu gönnen 😊 Zusätzlich natürlich ein Tor und viele, viele Stangen.

    Weitere Infos sowie die Anmeldung findet Ihr direkt im Termin zu dieser Veranstaltung.

    Wir freuen uns schon riesig auf das Wochenende!!!!!

    Anna, Joyce und Christina

    Kurse zur Biomechanik und Anatomie von Pferd & Reiter

    Wir möchten Euch eine Kursreihe zur Biomechanik und Anatomie von Pferd & Reiter anbieten. Diese ist geeignet für Trainer (inkl. Lerneinheiten des PV) aber auch für alle anderen Interessierten am Thema.

    Die folgenden Kurse bzw. Kursteile sind einzeln wie auch gesamt buchbar (bitte für alle einzelnen Termine anmelden). Weitere Informationen sowie die Anmeldung finden sich in den entsprechenden Terminen.

    Kurs zur Biomechanik des Reiters geleitet von Anne Katrin Heydenreich (Physioyoga for riders) am 31. Oktober 2020

    Kurs zur Anatomie des Pferdes und ihre Zusammenhänge Teil 1 geleitet von Melanie Eckel – Motus Equi Physiotherapie für Sport- und Freizeitpferde am 3. Oktober 2020
    Kurs zur Anatomie des Pferdes und ihre Zusammenhänge Teil 1 geleitet von Melanie Eckel – Motus Equi Physiotherapie für Sport- und Freizeitpferde am 25. Oktober 2020
    Kurs zur Anatomie des Pferdes und ihre Zusammenhänge Teil 1 geleitet von Melanie Eckel – Motus Equi Physiotherapie für Sport- und Freizeitpferde am 21. November 2020

    Ausritt in der Haard

    Am 27. September möchten wir mit euch einen Ausritt in der Haard machen, Simone Jendrysik wird den Ritt leiten. Der Ausritt wird Schritt, Trab und Galopp Anteile enthalten und ca. zwei Stunden dauern. Für Getränke und einen kleinen Snack im Anschluss wird gesorgt. Der Startpunkt wird nach der Anmeldung bekannt gegeben.

    Anmeldungen und weitere Infos hier im Termin.

    Ich freue mich auf einen gemeinsamen Nachmittag mit euch,
    Liebe Grüße
    Anna

    Turnieranträge und Bewerbungen für die Westfalenmeisterschaft 2021

    Lieber Turnierveranstalter,

    nach der bereits in weiten Teilen ausgefallenen Saison 2020 starten bereits die ersten Vorbereitungen für 2021.

    Daher möchten wir Euch bitten bis zum 15. Oktober 2020 sowohl Bewerbungen für die Westfalenmeisterschaft 2021 wie auch die Turnieranträge (C+D) für 2021 einzureichen.

    Bitte beachtet dabei, dass Turnieranträge für C und D Turniere vollständig ausgefüllt sein müssen.
    Für die Westfalenmeisterschaft ist eine formlose aber schriftliche Bewerbung ausreichend. Der Termin für die Westfalenmeisterschaft 2021 ist der 13.-15.08.2021.

    Bei Bewerbungen für Turniere im Rahmen unseres Train & Show Konzeptes beachtet bitte die entsprechende ab 2021 gültige Änderung. Diese wurde separat kommuniziert.

    Bewerbungen für die Westfalenmeisterschaft und Anträge bitte per Email an Christian Kernbach (vorsitz1@ewu-westfalen.de) und Edith Glenszczyk (vorsitz2@ewu-westfalen.de).

    Wir freuen uns bereits auf die Saison 2021
    Anna Luong Van

    Train & Show Konzept

    Liebe Mitglieder,
    liebe Trainer, liebe Turnierveranstalter,

    wir haben im Vorstand die zurückliegenden turnierfreien Monate genutzt, um auch unser Train&Show-Programm der letzten Jahre zu evaluieren.

    Um diese erfolgreiche Programm auch in Zukunft attraktiv zu gestalten, haben wir uns entschlossen, zukünftig den Veranstaltern frei zustellen, ob sie ein D-Turnier oder ein C-Turnier für die LK 3-5 ausschreiben wollen.

    Wir wollen damit das erfolgreiche Train&Show-Programm sowohl für die LK 3 öffnen, als auch das Turnier attraktiver machen. Nähere Informationen dazu erhaltet ihr im überarbeiteten Train&Show-Konzept sowie gerne per Email oder telefonisch direkt bei mir.

    Viele Grüße
    Euer Christian

    Sponsoring High-Price-Disziplin der Westfalen Trophy Zusage für 2021

    Für 2020 war als High-Price-Disziplin in der Westfalen Trophy 2020 die Disziplin Trail ausgelost worden. Da in diesem Jahr die Trophy ausgesetzt ist, verschiebt sich diese nun in 2021. Für den Reiter der LK1-4 mit den meisten Punkten in der Disziplin Trail gibt es ein Foto-Shooting mit LUX Company zu gewinnen.

    Unser Sponsor LUX Company hat uns nun auch für 2021 seine Zusage gegeben. Wir bedanken uns an dieser Stelle noch einmal für die Flexibilität und Zusammenarbeit.

    Anna Luong Van
    Pressewart

    Für Kurzentschlossene – EWU Westfalen Erwachsenen Camp

    Hast Du Lust auf das Erwachsenen Camp der EWU Westfalen und nächstes Wochenende Zeit? Spontan ist wieder ein Platz frei geworden.

    Ihr könnt zwei Tage zusammen mit Pferden und Gleichgesinnten verbringen, Ausritte und Training, gemütliches Grillen und Lagerfeuer mit Stockbrot, Spaß und einfach eine tolle Zeit genießen. Es erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm mit drei verschiedenen Trainern:  Enja Libor, Sven Lipka & Edith Glenszczyk. Von Zirzensik und Bodenarbeit über eine Einführung und Vorführung zum Horse & Dog Trail (Jutta Brinkhoff) bis zum Turniertraining in verschiednenen Disziplinen ist für jeden was dabei, sodass es sicher niemandem langweilig wird und jeder Teilnehmer individuell gefördert werden kann.

    Die Anlage verfügt über eine schöne & helle Reithalle 20×60 m, Reitplatz 40×70 m, Round Pen überdacht 16m und Round Pen offen 35m. Außerdem ein schönes Stübchen und bietet uns damit tolle Bedingungen für ein schönes Sommer-Camp.

    Wir freuen uns auf tolle Tage mit euch!

    Die Anmeldung (online über unsere Website) sowie weitere Details findet Ihr in dem entsprechenden Termin (zum Termin).

    Bei weiteren Fragen stehen euch Enja und Edith weiterhin gerne zur Verfügung.

    Edith Glenszczyk
    +49 1523 4001243
    info@qi-westerntraining.de

    Enja Libor
    +49 172 4008995
    enjalibor@yahoo.de

    Kurse & Veranstaltungen auf der Website der EWU Westfalen

    Liebe Mitglieder, Reiter und Trainer,

    nachdem überall wieder Kurse und Unterricht möglich sind, haben wir für Euch in den letzten Tagen einige weitere Kurse online stellen könne.

    Ihr seit Trainer oder Anlagenbeitreiber in unserer Region? Gerne stellen wir auch Eure Kurse online. Infos unkompliziert per Email an presse@ewu-westfalen.de senden.

    Absage des E Turniers (Playday) Delbrück 2020

    Gerade erreicht uns die Information, dass der Playday Delbrück in 2020 leider abgesagt werden muss.

    Die Veranstalter sehen keine Möglichkeit auf Grund der räumlichen Beschränkungen der Anlage die Kontaktbeschränkungen einzuhalten und die gegebenen Auflagen zu erfüllen. Selbst wenn jetzt noch mehr Lockerungen eintreten werden, ist es noch sehr unsicher, und man kann kaum abschätzen, wie sich die Situation entwickeln wird. Sie bedauern diese Entscheidung sehr, da der letzte Playday so schön war, und ihnen allen viel Freude gemacht hat.

    Landesmeister 2020 qualifiziert für die German Open 2021

    Liebe Mitglieder, liebe Turnierreiter,

    wir freuen uns, dass wir Euch berichten können, dass die diesjährigen Landesmeister auch für die German Open 2021 qualifiziert sind.

    http://westernreiter.com/neustart-ewu-landesmeisterschaften-2020/

    Erwachsenen Camp 2020

    Wir freuen uns, dass nach aktueller Kenntnissen, auch das Erwachsenen Camp Jahr im Juli stattfinden kann. Noch sind auch drei Plätze verfügbar!

    Ihr könnt zwei Tage zusammen mit Pferden und Gleichgesinnten verbringen, Ausritte und Training, gemütliches Grillen und Lagerfeuer mit Stockbrot, Spaß und einfach eine tolle Zeit genießen. Es erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm mit drei verschiedenen Trainern:  Enja Libor, Sven Lipka & Edith Glenszczyk. Von Zirzensik und Bodenarbeit über eine Einführung und Vorführung zum Horse & Dog Trail (Jutta Brinkhoff) bis zum Turniertraining in verschiednenen Disziplinen ist für jeden was dabei, sodass es sicher niemandem langweilig wird und jeder Teilnehmer individuell gefördert werden kann.

    Die Anlage verfügt über eine schöne & helle Reithalle 20×60 m, Reitplatz 40×70 m, Round Pen überdacht 16m und Round Pen offen 35m. Außerdem ein schönes Stübchen und bietet uns damit tolle Bedingungen für ein schönes Sommer-Camp.

    Wir freuen uns auf tolle Tage mit euch!

    Die Anmeldung (online über unsere Website) sowie weitere Details findet Ihr in dem entsprechenden Termin (zum Termin).

    Bei weiteren Fragen stehen euch Enja und Edith weiterhin gerne zur Verfügung.

    Edith Glenszczyk
    +49 1523 4001243
    info@qi-westerntraining.de

    Enja Libor
    +49 172 4008995
    enjalibor@yahoo.de

    Jugend Camp 2020

    Liebe Jugendliche,

    es freut mich sehr euch in der aktuellen Lage mitteilen zu können, dass unser Jugendcamp mit Felix Kassen stattfinden wird. Allerdings muss das Camp um ein Wochenende verschoben werden und findet somit vom 17.- 19. Juli 2020 statt. Die Anreise kann wieder einen Abend vorher erfolgen. Ansonsten bleibt alles unverändert.
    Alle Teilnehmer erhalten ca eine Woche vor Beginn des Camps eine E-Mail mit Hinweisen zu den dann aktuellen Corona Auflagen.

    Ich freu mich sehr den einen oder anderen bei dem EWU-Westfalen Camp begrüßen zu dürfen. Zur Zeit ist noch ein Platz frei…

    Bleibt gesund,
    Christina Schmitt

    Softshell Jacken mit dem Logo der EWU Westfalen

    Über unseren Partner Edition Western Shop könnt Ihr Euch Softshell-Jacken mit dem Logo der EWU Westfalen auf dem Rücken bestellen.

    Verfügbar sind die Softshell-Jacken in schwarz, rot sowie royal-blau in jeweils einer Ausführung für Damen und Herren. Optional ist die Bestickung mit dem eigenen Namen (oder dem des Pferdes etc.) auf der linken Brustseite möglich.

    Die Bestellung erfolgt direkt über den Onlineshop unseres Partners.

    Bei entsprechender Nachfrage wird das Sortiment zukünftig erweitert. Teilt uns gerne per Email an presse@ewu-westfalen.de mit, was Euch hier interessieren würde.

    Ihr habt eine Jacke bestellt? Schickt uns gerne ein Foto, auf dem Ihr die Jacke tragt und wir stellen es auf unserer Seite zum EWU Westfalen-Outfit online.

    Absage des AQ/C Turniers Bergkamen und des C Turniers Stuckenbrock

    Liebe Mitglieder, liebe Turnierreiter,

    soeben erreicht uns die Information, dass sowohl das AQ/C Turnier in Bergkamen wie auch das C Turnier in Stuckenbrock abgesagt werden.
    Die aktuellen Auflagen wie auch das bereits vorliegende Nennergebnis unter den gegebenen Umständen veranlassen die Veranstalter zu diesem Schritt.

    Wir alle freuen uns auf eine Turniersaison 2021 mit Euch.

    Eurer Vorstand des EWU Westfalens e.V.

    Webinar Unterwegs mit dem Pferd – die Fahrerlaubnisverordnung, das StVG, die StVO und andere Vorschriften

    Liebe Mitglieder, liebe Pferdefreunde,

    Wer kennt dies nicht – prinzipiell wissen wir, ob wir mit unserem Führerschein einen PKW mit Anhänger fahren dürfen. Aber wie verhält es sich genau mit dem zugelassenen Gesamtgewicht? Was darf ich genau und was nicht? Spätestens seitdem die Anhänger immer schwerer geworden sind, kennen viele von uns diese Fragen.

    Daher möchten wir Euch zu diesem Thema am 21. Mai 2020 von 10.00 bis 14.30 Uhr ein Webinar anbieten. Weitere Details und das Anmeldeformular findet Ihr im entsprechenden Termin.

    Wir freuen uns auf rege Teilnahme!

    Spende von Futtermitteln an den Pferdeschutz Iserlohn e.V unseres Sponsors Josera

    Liebe Mitglieder,

    da auf Grund der andauernden Einschränkungen im Rahmen der Corona Pandemie die Turniere in Westfalen bis zum heutigen Zeitpunkt verschoben wurden oder abgesagt werden mussten, konnten dort die gesponsorten Futtermittel von Josera nicht eingesetzt werden.

    Daher haben wir uns in Absprache mit Josera dafür entschieden, diese Futtermittel dem Pferdeschutz Iserlohn e.V zu spenden.

    Unser Dank wie auch der des Pferdeschutz Iserlohn e.V gilt Josera .

    Bleibt Gesund,
    Eurer Vorstand

    Let´s go together: Jugendtreff 2020 – online Version

    Vor Beginn der Turniere wollten wir gerne mit allen Jugendlichen zusammen eine Saison-Eröffnungsparty starten. Leider ist auch diese Veranstaltung durch die Corona-Krise nicht möglich.

    Stattdessen möchten wir mit Euch aber ein neues Format probieren: den Online-Treff. Bei entsprechendem Zuspruch möchten wir dies gerne regelmäßig in diesem Format anbieten. Zu jeden Termin möchten wir einen Trainer oder eine andere interessante Person einladen, die für Eure Fragen zur Verfügung steht.

    Am ersten Termin am Samstag, 25.04.2020, 17.00-19.30 Uhr steht Enja Libor euch mit ihrem langjährigen Fachwissen zur Verfügung ,um eure Fragen bezüglich Training, Ausbildung des eigenen Pferdes, erstes Turnier oder auch Tipps und Tricks für erfahrene Turnierreiter zu beantworten.

    Eine Anmeldung, mit der ihr dann auch den entsprechenden Link per Email erhaltet, findet Ihr im Termin (Online-Jugendtreff).

    Christina Schmitt
    jugend@ewu-westfalen.de

    Webinar „Turniervorbereitungskurs Horsemanship Syposium“ am 25. April 2020

    Liebe Mitglieder, liebe Turnierreiter,

    da wir den geplanten Turniervorbereitungskurs zum Western Horsemanship Symposium in Lüdinghausen in dieser Form leider absagen müssen, möchten wir euch alternativ erstmalig eine neue Form des Seminars anbieten.

    Am 25.04.2020 von 10:00- 13:00 Uhr bieten wir euch in Form eines Webinars nun den Turniervorbereitungskurs an. Richterin Claudia Holtmann und Jugendwartin Christina Schmitt wollen euch zu nächst die Infos vom Symposium in einem kurzen Vortrag erläutern. Danach werden Ritte anhand zuvor von Euch eingesendeter Videos zusammen ausgewertet.

    Das Webinar ist für EWU-Westfalen-Mitglieder kostenlos. Nicht Mitglieder zahlen eine Gebühr von 2,50 EUR.

    Weitere Informationen sowie die Anmeldung findet Ihr im Termin (Webinar „Turniervorbereitungskurs Horsemanship Syposium“)

    Neues Weiterbildungsformat der EWU Westfalen: Webinare

    Liebe Mitglieder,

    nachdem in der aktuellen Corona-Krise leider viele Präsenztermine ausfallen müssen, haben wir dies zum Anlass genommen, um über alternative Formen für Kurse und Informationen für Euch, unsere Mitglieder, nachzudenken.

    Mit dem Webinar „Turniervorbereitungskurs Horsemanship Syposium“ möchten wir Euch nun erstmalig ein Webinar anbieten. – Wir freuen uns auf rege Teilnahme!

    Wenn Ihr weitere Ideen für Inhalte von Webinaren habt oder uns zum oben genannten Webinar eine Rückmeldung geben möchtet, freuen wir uns über Eure Anregungen an presse@ewu-westfalen.de.

    Eurer Vorstand der EWU Westfalen e. V.

    C-Turnier Diestedde/Herzfeld

    Liebe Mitglieder,
    liebe Turnierreiter,

    auf Grund der aktuellen Entwicklungen, insbesondere dem Verbot von Großveranstaltungen bis zum 31.08.2020, hat sich der Veranstalter des C-Turniers in Diestedde/Herzfeld entschlossen, das Turnier am 16. und 17. Mai 2020 nicht durchzuführen.

    Das Turnier findet daher in diesem Jahr nicht statt.

    Viele Grüße und bleibt gesund,

    Euer
    Christian Kernbach

    Stellungnahme der EWU zu virtuellen Horse-Shows und Online-Turnieren

    Wir unterstützen die Sichtweise des Bundesverbandes und möchten daher hier ebenfalls die Stellungnahme teilen:

    Aufgrund mehrfacher Anfragen, ob die EWU sich vorstellen könnte, virtuelle Horse-Shows oder Online-Turniere durchzuführen, möchten wir hierzu offiziell Stellung beziehen.

    Wir sehen im Moment nicht die Zeit für virtuelle Horse-Shows oder online Turniere.

    Wir Reitsportler genießen in der extremen Situation des Shutdowns das Privileg nach wie vor zu unseren Pferden zu dürfen, um sie zu versorgen und zu bewegen, um die erforderlichen Bedürfnisse unserer Pferde sicher zu stellen. Das bedeutet jedoch, dass dies auf ein absolut notwendiges Maß reduziert sein soll. Es ist nicht der richtige Zeitpunkt einen Parcours aufzubauen und entsprechende Showritte filmen zu lassen. Dies geht mit Sicherheit über den „Notbewegungsplan“ für Pferde hinaus. Wir können uns glücklich schätzen, dass wir unsere Pferde noch reiten dürfen und sollten nicht provozieren.

    Derzeit werden viele Reitanlagen vom Ordnungsamt kontrolliert, ob die entsprechenden Maßnahmen getroffen und eingehalten werden. Anlagenbetreiber werden in die Verantwortung genommen. Niemand möchte die Schließung seines Pferdebetriebes durch solche Vorhaben riskieren.

    Die von der FN für uns erkämpften Notversorgungs- und -Bewegungspläne würden wir in Gefahr bringen, wenn wir unseren Reitsport so in die Öffentlichkeit präsentieren. Wir dürfen das Risiko nicht eingehen, dass es zu weiteren einschneidenden Einschränkungen kommt.

    Wir stehen nicht nur in der Verantwortung für unsere Pferde, sondern auch in einer gesellschaftlichen Verantwortung.

    Auch wenn wir alle im Moment auf Abstand gehen, müssen wir zusammenstehen und diese Verantwortung gemeinsam übernehmen, bleibt bitte gesund!

    Für das Präsidium,

    Monika Aeckerle

    Verschiebung des AQ/C-Turniers in Warendorf

    Gerade erreichte uns die Information, dass das Turnier in Warendorf verschoben wird. Hier der Text des Veranstalters für Euch:

    Liebe Turnierreiter, Liebe Turnierreiterinnen,

    Ihr glaubt nicht wie gerne wir Euch wie geplant Ende April zu unserem A/Q- & C-Turnier begrüsst hätten. Leider ist das in der momentanen Situation ziemlich unrealistisch. Bis zum 19.04.2020 sind ja alle Veranstaltungen untersagt, sodass es selbst bei direkter Lockerung der Regeln nicht möglich wäre das Turnier noch auf die Beine zu stellen. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben!

    Wir haben den 11. – 14. Juni für Euch als Ersatztermin geplant. Wir hoffen mal, dass sich die Situation bis dahin entspannt hat. !!!

    Wir bitten euch sobald wie möglich zu nennen, um bestmöglich planen zu können – ihr braucht noch nichts zu bezahlen! Erst wenn am Nennschluss feststeht, dass die Veranstaltung stattfinden kann, werden die anfallenden Gebühren fällig. Sollte das Turnier aufgrund der Behördenlage NICHT stattfinden dürfen, fallen für Euch KEINERLEI GEBÜHREN an!!! ! Bitte helft der Planung mit einer frühzeitigen Nennung! Wir sind sicher, dass Ihr und Eure Pferde top fit seid! Wir hoffen damit für Euch eine gute Regelung gefunden zu haben und freuen uns auf jeden einzigen von Euch.

    Bleibt gesund und kümmert Euch gut um eure Pferde! Bei Fragen stehen wir Euch telefonisch unter 015253697172 (Marius Bauer – Turnier Leiter) & 015152469837 (Julia Bauer – Meldestelle) gerne zur Verfügung!

    Euer Don A Rima Ranch Turnierteam

    Verschoben: Equitana Open Air in Neuss

    Liebe Mitglieder,

    leider ist nun auch die Equitana Open Air in Neuss verschoben worden. Hier die Presse Mitteilung der Veranstalter:

    Die beiden EQUITANA Open Air in Neuss und in Mannheim, ursprünglich für Juni und Juli geplant, werden aufgrund der zunehmenden Verbreitung des Corona-Virus auf den Spätsommer verschoben.

    Das Festival des Pferdesports sollte vom 11. – 14. Juni im Rennbahnpark Neuss und vom 3. – 5. Juli 2020 auf dem Mannheimer Maimarktgelände stattfinden. „Die Gesundheit und Sicherheit unserer Aussteller, Teilnehmer, Besucher und Mitarbeiter hat für uns oberste Priorität. Nach zahlreichen Gesprächen mit allen Beteiligten, den Betreibern der Veranstaltungs-Gelände und auf der Grundlage der aktuellen gesetzlichen Richtlinien verschieben wir beide Veranstaltungen“, sagt Christina Uetz, Event Direktorin der EQUITANA beim Veranstalter Reed Exhibitions.

    „Alle Bereiche des öffentlichen Lebens und damit auch der gesamte Veranstaltungskalender des Pferdesports sind derzeit in Bewegung. Wir vertrauen darauf, das Festival des Pferdesports zu einem späteren Zeitpunkt unter sicheren Bedingungen stattfinden lassen zu können und damit allen Beteiligten den besten Nutzen zu bieten“, so Uetz weiter. Die Entscheidung wird auch von Ausstellern und den Partnerverbänden mitgetragen.

    Derzeit ist Reed Exhibitions mit den Betreibern der Veranstaltungs-Gelände in Neuss und Mannheim in Gesprächen, um die besten verfügbaren Terminen im Spätsommer zu vereinbaren. Die neuen Termine werden sobald wie möglich bekannt gegeben. Alle bereits gekauften Tickets behalten für die neuen Veranstaltungstermine ihre Gültigkeit.

    Turniere in Westfalen und Corona

    Liebe Turnierreiter,
    liebe Mitglieder,

    Corona (COVID-19) hat uns alle fest im Griff. Leider können auch wir nicht absehen, wann wieder Normalität einkehren und damit die Turniersaison beginnen kann. Die ersten Turniere mussten auf Grund behördlicher Anweisung bereits abgesagt werden.

    Wir bitten euch dennoch, für die ausgeschriebenen Turniere zu nennen. Die Zahlung der Nenngelder kann und soll in Absprache mit den Veranstaltern in Westfalen erfolgen, sobald feststeht, dass die Turniere auch durchgeführt werden. So ist es für die Veranstalter einfacher mit den eingegangenen Nennungen zu planen und wir vermeiden Nachnennungen.

    Unsere Turnierveranstalter sind alle trotz Krise bemüht, für euch schöne und gut organisierte Turniere zu veranstalten. Hierfür sind eure rechtzeitigen Nennungen jedoch erforderlich.

    Das A/Q-Turnier in Warendorf ist für den Fall der Absage Ende April bereits jetzt bemüht einen Ausweichtermin zu finden. Hierzu werden wir euch natürlich auf dem Laufenden halten.

    Bleibt gesund!

    Euer
    Christian

    Absage des Train & Shows in Bergkamen

    Liebe Mitglieder, liebe Turnierreiter,

    leider müssen auch wir unsere Train & Show Veranstaltung am 18.-19.04.2020 in Bergkamen absagen, da nach Erlass der Landesregierung alle Veranstaltungen bis vorerst 19.04.2020 untersagt wurden.

    Bereits gezahlte Gelder erhaltet Ihr natürlich zurück. Schreibt mir bitte eine Mail mit Eurer Bankverbindung an i.wortmann@gmx.de.

    Mit freundlichen Grüßen,
    Inge Wortmann

    Absage des Train & Shows in Buldern

    Liebe Mitglieder, liebe Turnierreiter,

    leider müssen wir euch berichten, dass nach dem Erlass der Landesregierung, welche jegliche Veranstaltungen bis zum 19.04.2020 untersagt, das Train & Show in Buldern am 21./22.03.2020 abgesagt ist.
    Zur Erstattung der Nenngelder sendet bitte eine Email mit Eurer Bankverbindung an meldestelle@eot-showmanagement.de.

    Sponsoring der Turniersaison 2020 – Josera

     

    Hallo liebe Mitglieder,

    Heute haben wir eine weitere Lieferung mit Pferde- und Hundefutter von unserem Sponsor Josera für die Turnier Saison 2020 erhalten.
    Wir möchten uns dafür an dieser Stelle herzlich bei Josera bedanken und freuen uns bereits sehr darauf, dies als Gewinne ausschütten zu können.

    Dennis Lindemann
    3. Vorsitzender und Sponsoringverantwortlicher

    Gebisskunde-Workshop & Doppellonge mit Karl-Friedrich von Holleuffer

    Am 5. April findet in Billerbeck ein Gebisskunde-Workshop & Doppellonge mit Karl-Friedrich von Holleuffer statt. Karl-Friedrich von Holleuffer ist FN-Ausbilder und Trainer im Fahrsport sowie ausgewiesener Fachmann für Gebisskunde. Er bietet uns die seltene Möglichkeit, mit verschiedenen selbstgebauten Apparaturen, unsere eigenen Gebisse selbst zu erfühlen. Auch kann der eigene Zug am Zügel in Kilo bewertet werden. Karl bringt uns außerdem viele verschiedene Gebisse mit und erläutert uns die Wirkweisen unter Hintergründe. Dieser Persönlichkeit kann und muss man zuhören, er bereitet auch komplizierte Sachverhalte so auf, dass sie verständlich sind und sich einprägen.

    Wer möchte kann im Anschluss noch seinen Vortrag zum Thema Doppellonge anhören.

    Dieser Workshop lädt zum Zuhören, Mitmachen, Fühlen und Erfahren ein.

    Für Trainer wird die Anerkennung von Lerneinheiten beim Pferdesportverband Westfalen beantragt.

    Anmeldungen und weitere Details im Termin.

    Freizeitpässe: Prämien 2019 und neue Pässe für 2020

    Ihr Lieben,

    im vergangenen Jahr habt ihr fleißig Punkte gesammelt und nun sind alle Prämien für den Freizeitpass 2019 verschickt.

    Wer für 2020 noch einen neuen Pass benötigt, kann sich gerne per E-Mail (freizeitwart@ewu-westfalen.de) bei mir melden.
    Die Prämien für 2020 stehen nun fest:

    • Ausreitdecken
    • Knotenhalfter
    • Auto- bzw. Anhängeraufkleber

    Ich freu mich auf ein spannendes Jahr mit euch und viele Pässe mit vielen Punkten am Ende des Jahres.

    Eure Anna Gütschow
    freizeitwart@ewu-westfalen.de

    Jugendtrainingstag & Jugendcamp 2020

    Liebe Jugendliche,

    bevor die Turniersaison startet bieten wir euch – in den Osterferien – einen Trainingstag mit Felix Kassen an. Für den Trainingsinhalt stehen euch alle Wünsche frei. Der Trainingstag findet am 11. April 2020 von 10:00 – 18:00 Uhr statt (bei hoher Nachfrage Zusatztermin am 12.04.2020). Alle weiteren Details sowie das Anmeldeformular findet Ihr in dem entsprechenden Termin.

    Weiterhin haben wir zeitgleich zum Erwachsenencamp in Lüdinghausen auch ein Jugendcamp vom 10.-12. Juli 2020 in Herne mit Felix Kassen organisiert. Auch hierzu findet Ihr alle Details sowie das Anmeldeformular im entsprechenden Termin.

    Liebe Grüße
    Christina Schmitt

     

    Pferdemedaillen

    Die nicht auf der Jahreshauptversammlung abgeholten Pferdemedaillen sind heute mit der Post versandt worden. Wer seine Medaille(n) nicht bis Freitag erhalten hat, schreibt bitte eine Email an mich.

    Euer Christian

    Turniervorbereitung mit Videoanalyse (in Anlehnung an das Horsemanship Symposium)

    Am 25.04.2020 bieten wir euch einen Turniervorbereitungskurs in Lüdinghausen an. Richterin Claudia Holtmann und Jugendwartin Christina Schmitt wollen euch zu nächst die Infos vom Symposium in einem kurzen Vortrag erläutern. Danach werden wir die Prüfung – wie auf dem Turnier, – reiten, filmen und zusammen auswerten. Desweiteren wird euch auch Enja Libor unterstützen.

    Es gibt für euch die Möglichkeit auch als Theorieteilnehmer dabei zu sein.

    Für die Jugendlichen schließt sich am gleichen Tag ab 16 Uhr der Jugendtreff bei Enja an.

    Weitere Infos zu beiden Veranstaltungen sowie die Anmeldung findet Ihr im jeweiligen Termin dazu (Termin „Turniervorbereitung mit Videoanalyse (Anlehnung an das Horsemanship Symposium)“ / Termin Jugendtreff)

    Wir freuen uns auf den Tag mit euch,
    Christina Schmitt

    Ausbildungsförderung 2020

    Für 2020 gibt es auch wieder eine Ausbildungsförderung für die Mitglieder des LV Westfalen, die beim Kassenwart beantragt werden kann.

    Ihr könnt diese Förderung in eine Aus- oder Weiterbildung eurer Wahl investieren (z. B. Reitstunde, Kurs, Trainerlehrgang, den Basispass, die Western Reitabzeichen, Ringsteward-Kurse, etc.) – in unserer Terminliste findet ihr für 2020 bereits rund 120 Kurs- und Seminarangebote.

    Weitere Informationen sowie das notwendige Formular findet Ihr auf unserer Ausbildungsseite.