Die nicht auf der Jahreshauptversammlung abgeholten Pferdemedaillen sind heute mit der Post versandt worden. Wer seine Medaille(n) nicht bis Freitag erhalten hat, schreibt bitte eine Email an mich.
Euer Christian
Die nicht auf der Jahreshauptversammlung abgeholten Pferdemedaillen sind heute mit der Post versandt worden. Wer seine Medaille(n) nicht bis Freitag erhalten hat, schreibt bitte eine Email an mich.
Euer Christian
Am 25.04.2020 bieten wir euch einen Turniervorbereitungskurs in Lüdinghausen an. Richterin Claudia Holtmann und Jugendwartin Christina Schmitt wollen euch zu nächst die Infos vom Symposium in einem kurzen Vortrag erläutern. Danach werden wir die Prüfung – wie auf dem Turnier, – reiten, filmen und zusammen auswerten. Desweiteren wird euch auch Enja Libor unterstützen.
Es gibt für euch die Möglichkeit auch als Theorieteilnehmer dabei zu sein.
Für die Jugendlichen schließt sich am gleichen Tag ab 16 Uhr der Jugendtreff bei Enja an.
Weitere Infos zu beiden Veranstaltungen sowie die Anmeldung findet Ihr im jeweiligen Termin dazu (Termin „Turniervorbereitung mit Videoanalyse (Anlehnung an das Horsemanship Symposium)“ / Termin Jugendtreff)
Wir freuen uns auf den Tag mit euch,
Christina Schmitt
Liebe Mitglieder,
am 01.03.2020 ist Nennschluss für das D-Turnier (Train&Show) in Buldern am 21. und 22. März 2020.
Nennen könnt ihr ganz bequem online über den Mitgliederservice der EWU Deutschland e.V.
Denkt bitte auch an den Nennschluss am 05.04.2020 für das D-Turnier (Train&Show) in Bergkamen.
Wie bereits kommuniziert,wird es in der Westfalen Trophy 2020 eine High-Price-Disziplin geben. Diese haben wir auf der diesjährigen Mitgliederversammlung am 15. Februar 2020 ausgelost. Es ist die Disziplin Trail.
Für den Reiter der LK1-4 mit den meisten Punkten in der Disziplin Trail gibt es ein Foto-Shooting mit LUX Company zu gewinnen. Wir bedanken uns an dieser Stelle noch einmal herzlich für das Sponsoring!
Für die Westfalen-Trophy gelten die bestehenden Regeln. Diese können auf unserer Trophy Seite eingesehen werden. Wie in den letzten Jahren gelten auch einige Turniere des angrenzenden Landesverbandes Rheinland für unsere Trophy. Diese Turniere findet Ihr ebenfalls in unserer Turnierliste und der Trophy-Seite
Anna Luong Van
Pressewart
Liebe Mitglieder,
denkt an den Nennschluss für die beiden D-Turniere in Warendorf am
Nennschluss ist jeweils der 21. Februar 2020. Genannt werden kann ganz bequem über den Online Self Service der EWU Deutschland e.V.
Außerdem ist am 01.03.2020 Nennschluss für das D-Turnier in Buldern und am 05.04.2020 Nennschluss für das D-Turnier in Bergkamen.
Wir haben die Pferdemedaillen für die aufgeführten Pferde erhalten erhalten und möchten Euch diese auf der Mitgliederversammlung übergeben. Solltet Ihr selbst nicht vor Ort sein können, können diese auch von einer anderen Person mitgenommen werden.
B Dun Whiz Gold
Best Of Good Stuf
BJ Footwork Bar
Boo Bars Badger
Boogies Billy Jac
Boreas
Cee Her Taris Star
Dance Of Four Aces
Doctor Rockit
Earls Special Nite
Flying Wimpy
HC Well Done Tejano
HL Petzis Sweetheart
Im A Mega Spring
Miss Jacflash Mccue
Mr Bigpack
Oaks Golden Devil
Orange Amber
Peppys Funny Lynx
RO Miss Elli Chex
Shades Of Rooster
Smart Boy
SP Goodtimes Amy
SR Frostys Lina
SR Prinz Hollywood
Sweet Revolution
Tiny Blue Moon Angel
Whiz N Bonanza
Wild Chic N
Die diesjährige Mitgliederversammlung findet am 15. Februar 2020 ab 15 Uhr im Hotel Steverbett, Borg 26, 59348 Lüdinghausen statt.
In der Westfalen Trophy 2020 wird es wieder eine High-Price-Disziplin geben. Diese werden wir auf der diesjährigen Mitgliederversammlung am 15. Februar 2020 ab 15 Uhr ab 15 Uhr im Hotel Steverbett, Borg 26, 59348 Lüdinghausen auslosen.
Für den Reiter mit den meisten Punkten in der ausgelosten Disziplin gibt es ein Shooting bei LUX Company zu gewinnen. Wir bedanken uns herzlich für dieses tolle Sponsoring!
Für die bekannte Westfalen-Trophy gelten die bestehenden Regeln. Wie in den letzten Jahren gelten auch einige Turniere des angrenzenden Landesverbandes Rheinland für unsere Trophy. Diese Turniere findet Ihr ebenfalls in unserer Turnierliste.
Weiterhin freuen wir uns sehr zu berichten, dass wir den T&T Cup, welcher in den letzten Jahren aus dem Rheinland bekannt war nun in 2020 in einer Kooperation zwischen Rheinland und Westfalen ausrichten können. So zählen die gelisteten T&T Turniere beider Landesverbände für eine gemeinsame Wertung. Die Ehrung der Besten der Saison wird im Rahmen des letzten T&T Turnieres der Saison 2020 stattfinden (Daelshof im September). Hier findet ihr die Regularien zum T&T Cup.
Ihr findet Ihr alle Turniertermine auf unserer Turnierseite.
Wenn Ihr zukünftig bei der Einstellung von Turnierterminen, Ausschreibungen, Pattern, Zeitplänen etc. eine Info per Email erhalten möchtet, meldet Euch für unseren Newsletter an.
Anna Luong Van
Pressewart
Liebe Mitglieder,
die ersten Ausschreibungen für 2020 sind veröffentlicht und damit die Turniersaison offiziell eingeläutet. Die Nennungen für die Turniere können beginnen.
Seit Einführung der neuen Turniersoftware im vergangenen Jahr besteht die Möglichkeit über den Online Mitgliederservice der EWU Deutschland e.V. die Nennungen für die Turniere online abzugeben. Diese Nennungen werden direkt in die Turniersoftware übertragen und müssen nicht mehr per Hand erfasst werden, was zahlreiche Vorteile für alle Beteiligten (Starter, Meldestelle, Veranstalter, Bundesgeschäftsstelle) hat. Ganz abgesehen davon, dass hier kein Papier benötigt wird, was natürlich auch der Umwelt zu Gute kommt.
Dieser Service ist absolut kostenlos und kann auch von Nicht-Mitglieder der EWU genutzt werden.
Der Vorstand der EWU Westfalen e.V. unterstützt und befürwortet die Nutzung des Online Selfservice und ruft jeden dazu auf, diesen Service zum Schutz unserer Umwelt, Entlastung der Meldestellen und Bundesgeschäftsstelle und Vermeidung von Übertragungsfehler zu nutzen.
Gleichzeitig darf ich Euch bitten, den von einem Veranstalter festgelegten Nennschluss ernst zu nehmen und zu beachten. Auch Turnierveranstalter müssen planen und dafür benötigen sie irgendwann u.a. Teilnehmerzahlen, damit ein Turnier so geplant und veranstaltet werden kann, damit Ihr Euch wohl fühlt.
Euer
Christian Kernbach
Wer möchte kann Kim Dammann bei der Wahl zur Sportlerin des Jahres im Kreis Soest unter folgendem Link unterstützen:
https://www.sportgala-soest.de/nominierte-sportlerinnen-2020/
Liebe Mitglieder,
ich wüsche Euch im Namen des gesamten Vorstandes ein erfolgreiches und gesundes neues Jahr 2020.
Die meisten von Euch werden es bereits mitbekommen haben: für das Jahr 2020 gibt es einige Regelbuchänderungen, welche das Zusammenlegen von Prüfungen, die Erstattung von Startgeldern bei Krankheit sowie die Qualifikationsmöglichkeiten zur German Open für Jugendliche verändert haben. Diese Änderungen müssen derzeit in die Turniersoftware eingearbeitet werden.
Wegen der Änderungen der Turniersoftware kann diese voraussichtlich bis zum 05.01.2020 nicht genutzt werden, was für die Erstellung von Ausschreibungen zwingende Voraussetzung ist..
Die Schulungen der Meldestellen zu den Änderungen finden ab dem 17.01.2020 bis Ende Januar 2020 statt.
Aus diesem Grunde können die Veranstalter derzeit keine Ausschreibungen erstellen, so dass wir diese nicht veröffentlichen können. Wir bitten um Euer Verständnis.
Viele Grüße
Christian Kernbach
Gerne möchten wir Euch hier die Reiterin des Landesverbandes Westfalen vorstellen, die auf der German Open 2019 mit einem Pferd die meisten Erfolge erzielt hat: Kim Dammann
Kim Dammann ist 25 Jahre alt. Zu ihrem Pferd „Ufo“ (Wild Chic N) hat sie eine ganz besondere Beziehung, welche sie schon eher als Freundschaft bezeichnet.
Kim reitet, seitdem sie laufen kann und ist ihre erste Führzügelklasse 1996 mit zwei Jahren gestartet. Schon von klein auf haben Pferde sie fasziniert. Sie selbst sagt, dass sie ihr Interesse an und vieles von dem, das sie über Pferden weiß, ihrer Schwester Diana Royer zu verdanken hat. Von ihr hat sie auch „Ufo“ gekauft, welches sie selbst ausgebildet hat.
Dabei hat die Tatsache, dass beide viel Zeit miteinander verbracht haben, seitdem Ufo 2 Jahre ist, die enge Bindung gefördert. Ufo ist ein Pferd, das sich sehr schnell langweilt. Daher hat Kim sich schon früh viele abwechslungsreiche Dinge einfallen lassen, damit sie nicht die Lust verliert. Dazu gehören zum Beispiel viele Zirkuslektionen, Ausritte, Urlaube am Meer, aber auch das Training von vielen verschiedenen Disziplinen. Vor großen Shows intensivieren die beiden zwar in das Training, aber auch nach Pausen kann Kim sich immer darauf verlassen, dass sie nichts vergessen hat.
2018 waren beide das erste Mal auf der German Open und dort ist für Kim ein Traum in Erfüllungen gegangen. Ufo und Kim haben die Goldmedaille im Junior Trail und die Bronze Medaille in der Junior Ranch Riding geholt. Außerdem haben sie mit der Mannschaft aus Westfalen die Goldmedaille nach Hause gebracht.
Dieses Jahr konnten sie dann an die Erfolge aus dem letzten Jahr anschließen, da sie die Goldmedaille Youngsters Challenge, die Silbermedaille Youngsters Reining, die Bronzemedaille Horsemanship, Bronzemedaille Junior Trail sowie den 5. Platz Junior Ranch Riding erritten.
Kim sagt über ihr Pferd, dass das Ufo trotz seiner Ponygröße das größte Herz von allen hat.
Seit 1 ½ Jahren trainiert Kim Ufo alleine, wobei ihr Freund Fabian Prause sie unterstützt. Nach der German Open hat Kim direkt ihren ersten Job angenommen und lebt nun bis März in Paris. Ufo macht in dieser Zeit Urlaub und steht 24 Stunden draußen. Das ist sie immer schon gewohnt und so soll es auch sein, wenn sie wieder zu Kim kommt.
Kim möchte im März nach Haltern am See ziehen und in Düsseldorf arbeiten. Für das Ufo suche sie dort einen Stall, in dem sie draußen stehen kann, aber trotzdem gute Trainingsmöglichkeiten vorhanden sind.
Sie kann es kaum erwarten wieder zurück zu sein und hofft neben der Arbeit noch weiter Zeit für viele Turniere zu haben. Im kommenden Jahr steht das ersten Senior Jahr an und Kim ist gespannt, ob sie sich auch dort beweisen können.
Wir wünschen beiden viel Glück für die Zukunft!
Wir freuen uns, dass auch in 2020 ein Playday in Delbrück stattfindet. Den Playday findet Ihr bereits bei unseren Turnierterminen online.
Im kommenden Jahr werden die EWU Rheinland und die EWU Westfalen gemeinsam den Messestand sowie das C Turnier auf der Equitana Open Air in Neuss vom 11.-14. Juni 2020 organisieren. Im kommenden Jahr wird dies Prüfungen für die LK 1-5 und mit vielen Sonderprüfungen und ein großes Showprogramm beinhalten.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem LV Rheinland und auf die Messe.
Wir freuen uns berichten zu können, dass wir nach der Veröffentlichung der AQ Turniertermine durch den Bundesverband der EWU nun auch die B, C und D-Turniertermine für 2020 abstimmen und nun auch veröffentlichen können.
Die Vergabe der Landesmeisterschaft (B Turnier) 2020 erfolgte im Losverfahren unter den eingegangenen Bewerbungen. Sie wird in 2020 in Warendorf stattfinden.
Für die bekannte Westfalen-Trophy gelten die bestehenden Regeln. Wie in den letzten Jahren gelten auch einige Turniere des angenzenden Landesverbandes Rheinland für unsere Trophy. Diese Turniere findet Ihr ebenfalls in unserer Turnierliste. Für das C Turnier in Rhede werden wir den Termin ergänzen, sobald verfügbar.
Weiterhin freuen wir uns sehr zu berichten, dass wir den T&T Cup, welcher in den letzten Jahren aus dem Rheinland bekannt war nun in 2020 in einer Kooperation zwischen Rheinland und Westfalen ausrichten können. So zählen die gelisteten T&T Turniere beider Landesverbände für eine gemeinsame Wertung. Die Ehrung der Besten der Saison wird im Rahmen des letzten T&T Turnieres der Saison 2020 stattfinden (Daelshof im September). Hier findet ihr die Regularien zum T&T Cup.
Ihr findet Ihr alle Turniertermine auf unserer Turnierseite.
Wenn Ihr zukünftig bei der Einstellung von Turnierterminen, Ausschreibungen, Pattern, Zeitplänen etc. eine Info per Email erhalten möchtet, meldet Euch für unseren Newsletter an.
Anna Luong Van
Pressewart
Die Trophysaison 2019 ist nun beendet und alle Sieger und Platzierten stehen fest. An dieser Stelle möchten wir uns nochmal ganz herzlich bei allen Sponsoren dieser Saison bedanken und freuen uns nun auf die Trophyparty.
Ganz besonders freuen wir uns, dass es durch die tolle Unterstützung unserer Sponsoren in diesem Jahr einiges an Sachpreisen für Sieger und Platzierte der Trophy geben wird! Die Sponsoren, die das Ermöglichen sind:
Leovet
Reitercodepot
Equiva Kamen
Loesdau
Mühlendorfer
HKM Sports
Westernstore Animus Kasa
Raiffeisen Haßlinghausen
Hope’s Collar
Hundeschule OWL
BAcai Design
Way out West
Vielen Dank für eure Unterstützung!
Ihr habt noch keine Karte für die Trophy Party? – Hier bestellen!
Liebe Mitglieder, lieber Turnierteilnehmer und -Besucher,
vielen Dank für die Teilnahme an unseren Turnierumfragen 2018. Die Ergebnisse finden sich nun unter „Turnierumfrage 2019“ online.
Viele Grüße
Anna Luong Van
Lieber Turnierveranstalter,
wir möchten noch einmal an die Frist zur Einreichung der Turnieranträge für C und D Turnier sowie zur Bewerbung für die Westfalenmeisterschaft erinnern.
Bis zum 13. Oktober 2019 benötigen wir sowohl Bewerbungen für die Westfalenmeisterschaft 2020 wie auch die Turnieranträge (C+D) für 2020.
Zur Beantragung von C/D Turnieren der Saison 2020 benötigen wir bis zum genannten Datum die vollständigen Anträge.
Bewerbungen für die Westfalenmeisterschaft und Anträge bitte per Email an Christian Kernbach (vorsitz1@ewu-westfalen.de) oder Edith Glenszczyk (vorsitz2@ewu-westfalen.de).
Wir freuen uns bereits auf die Saison 2020
Anna Luong Van
Auf der Messe Hund & Pferd findet ihr den Stand der EWU Westfalen wie gewohnt in vom 11.-13. Oktober 2019 in Halle 2 (Hallenplan).
(Information zur Messe / Öffnungszeiten / Anfahrt / Eintrittspreisen)
Ein Highlight ist der Horse & Dog Trail am Sonntag gegen 13.00 Uhr im großen Ring / Halle 3.
Vorführungen werden täglich mehrfach von Kerstin Averwald, Joyce Iben, Leonie Wetten, und Bibi Schenk geritten.
Wie bereits angekündigt, entfällt für Neumitglieder, die den Antrag auf der Messe unterschreiben oder abgeben, die Aufnahmegebühr (Eintritt zum 01.01.2020) und sie erhalten als Willkommens-Geschenk der EWU Westfalen ein Buckle. Wir freuen uns, Euch hier nun schon mal ein Foto davon präsentieren zu können und hoffen viele neue Mitglieder auf der Hund & Pferd begrüßen zu dürfen.
Darüberhinaus haben wir noch einiges für Euch vorbereitet:
Wir freuen uns, Euch auf der Messe zu treffen – the coffee pot is always on!
Anna Luong Van
Liebe Mitglieder, liebe Turnierreiter,
Wir freuen uns, euch nun den endgültigen Stand der Westfalen-Trophy 2019 präsentieren zu können
Trophy Auswertung 2019 LK1-5 A/B inkl. H&D Trail, Führzügel und Walk-Trot Klassen
Viele Grüße
Anna Luong Van
Liebe Turnierveranstalter,
wie bereits angekündigt, findet das Turnierveranstalter-Treffen in Vorbereitung für die Saison 2020 am Dienstag, 12.11.2019 ab 19.00 Uhr im Steverbett-Hotel in Borg 26, 59348 Lüdinghausen statt.
Themenschwerpunkte werden neue Richtlinien, EWU Regelbuch, Tipps & Anregungen für Turnierveranstalter sein.
Neue wie bestehende Turnierveranstalter sind herzlich eingeladen, die Kosten für Essen und Getränke übernimmt die EWU Westfalen.
Viele Grüße
Christina Balschun
wir freuen uns, Euch den Kader 2019 vorstellen zu können – bitte besucht dazu unsere Kader Seite.
Dort findet Ihr den Kader 2019 und die ersten Reiter auch bereits mit Foto vorgestellt.
Wie in 2018 möchten wir Euch nun auch die Westfalenmeister 2019 mit Fotos vorstellen – besucht dazu unsere Seite mit den Landesmeistern.
Wir bedanken uns an dieser Stelle noch einmal für die Fotos bei Sophia Wehrmann. Bei Interesse an Fotos der Landesmeister wie auch des gesamten Turniers bitte Tierfotografie Sophia Wehrmann kontaktieren.
Lieber Turnierveranstalter,
wir möchten noch einmal an die Frist zur Einreichung der Turnieranträge für C und D Turnier sowie zur Bewerbung für die Westfalenmeisterschaft erinnern.
Bis zum 13. Oktober 2019 benötigen wir sowohl Bewerbungen für die Westfalenmeisterschaft 2020 wie auch die Turnieranträge (C+D) für 2020.
Zur Beantragung von C/D Turnieren der Saison 2020 benötigen wir bis zum genannten Datum die vollständigen Anträge.
Bewerbungen für die Westfalenmeisterschaft und Anträge bitte per Email an Christian Kernbach (vorsitz1@ewu-westfalen.de) oder Edith Glenszczyk (vorsitz2@ewu-westfalen.de).
Wir freuen uns bereits auf die Saison 2020
Anna Luong Van
Liebe Turnierveranstalter,
das Turnierveranstalter-Treffen in Vorbereitung für die Saison 2020 findet Dienstag, 12.11.2019 ab 19.00 Uhr statt – bitte merkt Euch diesen Termin bereits vor. Genaue Informationen zum Veranstaltungsort folgen.
Themenschwerpunkte werden neue Richtlinien, EWU Regelbuch, Tipps & Anregungen für Turnierveranstalter sein.
Neue wie bestehende Turnierveranstalter sind herzlich eingeladen, die Kosten für Essen und Getränke übernimmt die EWU Westfalen.
Viele Grüße
Christina Balschun
Sehr geehrte Sponsoren der EWU Westfalen,
das Sponsoren-Treffen in Vorbereitung für das Jahr 2020 findet Donnerstag, 24.10.2019 ab 19.00 Uhr statt – bitte merkt Euch diesen Termin bereits vor. Genaue Informationen zum Veranstaltungsort folgen.
Neue wie bestehende Sponsoren sind herzlich eingeladen, die Kosten für Essen und Getränke übernimmt die EWU Westfalen.
Viele Grüße
Franz-Carl Dunschen
Wir gratulieren den Westfalenmeistern 2019 herzlich!
Westfalenmeister bei den Erwachsenen
Senior Superhorse – Annett Jansen mit Whiz N Bonanza
Senior Western Riding – Celine Örencik mit Boreas
Showmanship at Halter – Stefanie Becker mit Peponitas Happy End
Junior Western Pleasure – Stefanie Becker mit Peponitas Happy End
Senior Western Pleasure – Verena Lindemann mit RO Miss Elli Chex
Senior Reining – Ann-Katrin Schulz mit Oaks Holly Nic
Junior Reining – Albert Schulz mit SR Prinz Hollywood
Junior Ranch Riding – Ann-Katrin Schulz mit SR Prinz Hollywood
Senior Ranch Riding – Jutta Grodde mit Keks It
Junior Trail – Kim Dammann mit Wild Chic N
Senior Trail – Annett Jansen mit Whiz N Bonanza
Westfalenmeister bei den Jugendlichen
Western Horsemanship – Linda Hoof mit SR Frostys Lina
Showmanship at Halter – Rena Buhl mit Sheza Starsweet Amy
Western Pleasure – Rena Buhl mit Sheza Starsweet Amy
Ranch Riding – Linda Hoof mit SR Frostys Lina
Trail – Linda Hoof mit SR Frostys Lina
Jungpferdeklassen
Jungpferde Reining 5jährig – Albert Schulz mit SR Gunners Comand
Jungpferde Reining 4jährig – Katja Sandfort mit Bailey Bar Whiz
Jungpferde Trail 5jährig – Ann-Katrin Schulz mit SR Prinz Hollywood
Jungpferde Trail 4jährig – Katja Sandfort mit Bailey Bar Whiz
Jungpferde Basis 5jährig – Ann-Katrin Schulz mit SR Prinz Hollywood
Jungpferde Basis 4jährig – Stefanie Becker mit Peponitas Happy End
Euer Vorstand der EWU Westfalen e.V.
Wir gratulieren Sandra Evers mit Lady Pep Gun in der Wertung der Erwachsenen sowie Annalotta Dunke mit Hero Snapper zum Landessieg Westfalen des EWU Sport Awards 2019!
Sandra Evers erritt mit 37 Punkten sogar den zweit-höchsten Stand im Bundesvergleich.
Wir freuen uns mit Euch,
Eurer Vorstand der EWU Westfalen
Erwachsene
37,00 Sandra Evers 35343 Lady Pep Gun 36327
16,00 Julia Kruse 26685 Freja 33495
15,00 Kathrin Weiher 26850 Boreas 27328
7,00 Lara Sophie Appelhoff 28244 Oaks Golden Devil 30122
7,00 Sabine Günther 4562 Miss Dealin Cash 35151
6,00 Jan Schreiner 29954 Princess Pep Olena 30636
5,00 Jessica Klein 32251 Eefje S. 32809
4,00 Christiane Neugebauer 25383 PR Belles Foxy Girl 25813
3,00 Sabrina Nordhues 35617 Oskar the Smart one 36473
3,00 Ann-Kathrin Rottmann 30455 Nuramon 34112
3,00 Monika Schraub 23992 Poco Be Forever 23833
2,00 Mike Thiel 30476 Buncha Bling Bling 25125
2,00 Anke Lukas 28547 Watch Mickey Mouse 11480
2,00 Susann Janotta 25657 Miss Ivory Bar 27561
2,00 Thekla Schmidt 10590 Dance Of Four Aces 26910
1,00 Yvonne Albert 32781 Hesa Chic N 32149
1,00 Sonja Huelmann 29332 Warlok 30909
Jugendliche
11,00 Annalotta Dunke 31118 Hero Snapper 35652
9,00 Kirin Klemke 33911 Chars Smart Peppy 26033
6,00 Raya Buhl 34201 Oaks Flash Jac 86 35160
3,00 Pia Carolin Koster 34850 Ladys Little Frieda 30446
2,00 Raya Buhl 34201 Sheza Starsweet Amy 30821
Aufgrund des Nennergebnisses wird die Landesmeisterschaft von vier auf drei Tage reduziert. Der aktualisierte Zeitplan ist online und kann auf unserer Turnierseite eingesehen werden.
Liebe Mitglieder, liebe Turnierreiter,
hier ist nun der erste Zwischenstand der Westfalen Trophy 2019 bis zum Turnier Sendenhorst.
Zwischenstand Trophy Auswertung 2019 LK1-5 A/B inkl. H&D Trail, Führzügel und Walk-Trot Klassen
Die Auswertung beinhaltet alle LK5 Reiter / Führzügel und Walk-Trot-Starts – auch wenn die Teilnehmer sich nicht angemeldet haben. In die Trophy-Wertung verbleiben allerdings nur die angemeldeten Personen. Daher an dieser Stelle noch einmal der Hinweis, dass für LK5 Reiter (Mitglieder und Nicht-Mitglieder) zwingend eine Anmeldung zur Trophy bis zum 01. September 2019 notwendig ist.
Hierzu gab es einen Beitrag unserer Freizeitwartin Anna Gütschow. Dort finden sich alle Details zur Anmeldung für (Formulare und weitere Infos)
Viele Grüße
Anna Luong Van
Liebe Teilnehmer des AQ/C Turniers Sendenhorst,
hier findet Ihr den Link zu den Fotos von Stefan Roy zum auf dem AQ/C Turniers Sendenhorst.
Viele Grüße
Anna Luong Van
Liebe Mitglieder, liebe zukünftige Mitglieder,
auch in 2019 wird die EWU Westfalen auf der Messe Hund & Pferd in Dortmund mit einem Stand vertreten sein.
Der diesjährige Termin ist der 11.-13. Oktober 2019.
Wir haben bereits einiges für Euch vorbereitet:
Wir freuen uns, Euch auf der Messe zu treffen – the coffee pot is always on!
Anna Luong Van
Ein großer Teil der Turniersaison liegt bereits hinter uns und in rund zwei Monaten steht schon das Highlight des Turnierjahres bevor: die German Open. Für unseren EWU Westfalen Kader möchten wir auch in diesem Jahr wieder Kaderjacken zur Verfügung stellen.
Neu sind in diesem Jahr zwei Aspekte:
Viele Grüße
Enja Libor
Kaderleitung Erwachsene
Liebe Turnierreiter, liebe Starter der GO 2019,
Ihr fahrt zur GO 2019 und habt Interesse am im Erwachsenen-Kader für die EWU Westfalen zu reiten? Wenn das auf Dich zutrifft, möchte ich Dich bitten, dich bis zum 31. Juli 2019 formlos unter Angabe der möglichen Disziplinen bei mir per Email (kader-erwachsene@ewu-westfalen.de) zu melden.
Viele Grüße
Enja Libor
Kaderleitung Erwachsene
Hallo ihr Lieben,
die Turnier Saison läuft in vollen Zügen und wir hoffen, dass insbesondere die LK5 Reiter einen guten Einstieg in den Turniersport gefunden haben.
Ich bitte alle Starter der LK5 und Walk-Trot Klassen sich bis zum 1 September 2019 für die Trophy anzumelden. Dies ist sowohl Mitglieder als auch für Nicht-Mitglieder obligatorisch.
Die Anmeldungen findet ihr hier:
Anmeldformular LK5A Erwachsene
Anmeldformular LK5B Jugendliche
Anmeldformular Führzügelklasse
Anmeldformular Walk-Trot Erwachsene
Anmeldformular Walk-Trot Jugendliche
Liebe Grüße
Anna Gütschow
freizeitwart@ewu-westfalen.de
Liebe Mitglieder, liebe Turnierreiter,
wir wissen, dass viele von Euch bereits auf einen Zwischenstand der Trophyauswertung warten. Die Menge an Rückfragen zu diesem Thema, welche uns täglich erreicht, zeigt uns deutlich Eurer Interesse an diesem Thema. Dies freut uns sehr und bestätigt uns darin, dass dies ein wichtiges und geschätztes Thema ist.
Mit der neuen Turniersoftware haben sich allerdings auch die technischen Rahmenbedingungen für die Auswertung geändert. Die neue Software ist nun selbstverständlich nicht nur Basis für die Nennungen und die Arbeit der Meldestellen auf den Turnieren sondern ebenfalls für Auswertungen jeglicher Art. Wir sehen darin einen großen Vorteil – die Fehleranfälligkeit jeglicher Auswertungen wie auch der Trophy sinkt signifikant und für uns wird es eine große Arbeitserleichterung darstellen. Jedoch sind noch einige technische Anpassungen an der Software notwendig um die Trophyauswertungen aller Landesverbände zu ermöglichen. Diese sind zur Zeit in Arbeit.
Wir informieren Euch umgehend, sobald eine Auswertung möglich ist und ein Zwischenstand der Trophy vorliegt.
An dieser Stelle noch einmal der Hinweis, dass für LK5 Reiter (Mitglieder und Nicht-Mitglieder) zwingend eine Anmeldung zur Trophy bis zum 01. September 2019 notwendig ist. Hierzu wird unsere Freizeitwartin Anna Gütschow noch einmal gesondert informieren.
Viele Grüße
Anna Luong Van
Lieber Turnierveranstalter,
wie in einem vorherigen Beitrag bereits einmal angekündigt, möchten wir Euch bitten bis zum 13. Oktober 2019 sowohl Bewerbungen für die Westfalenmeisterschaft 2020 wie auch die Turnieranträge (C+D) für 2020 einzureichen.
Bedingungen für die Landesmeisterschaftsbewerbungen sind dabei wie folgt: Der Termin für die Landesmeisterschaft ist der 21.-23.08.2020 sein. Jugendprüfungen dürfen nur am Wochenende ausgeschrieben werden. Der Veranstalter erhält für die Landesmeister-Schärpen einen Zuschuss von 300 Euro.
Bewerbungen für die Westfalenmeisterschaft und Turnier-Anträge bitte per Email an Christian Kernbach (vorsitz1@ewu-westfalen.de) oder Edith Glenszczyk (vorsitz2@ewu-westfalen.de).
Wir freuen uns bereits auf die Saison 2020
Anna Luong Van
Lieber Turnierveranstalter,
auch wenn wir noch mitten in der Saison 2019 stecken, starten die ersten Vorbereitungen für 2020.
Daher möchten wir Euch bitten bis zum 13. Oktober 2019 sowohl Bewerbungen für die Westfalenmeisterschaft 2020 wie auch die Turnieranträge (C+D) für 2020 einzureichen.
Bewerbungen für die Westfalenmeisterschaft und Anträge bitte per Email an Christian Kernbach (vorsitz1@ewu-westfalen.de) oder Edith Glenszczyk (vorsitz2@ewu-westfalen.de).
Wir freuen uns bereits auf die Saison 2020
Anna Luong Van
Wir freuen uns, dass in diesem Jahr zu unserer Turnierlandschaft noch ein Playday in Delbrück hinzukommt. Dieser findet am 1. September 2019 statt. Den Playday findet Ihr bereits bei unseren Turnierterminen online.
Die Frage, welcher Zeitplan auf Turnieren der bessere oder bevorzugte ist, wird immer wieder diskutiert. Wir möchten den Turnierveranstaltern in Westfalen die Möglichkeit bieten Eure Meinung zu erfahren. Bitte nehmt Euch daher kurz Zeit um drei Fragen zu diesem Thema zu beantworten.
Die Ergebnisse werden zeitnah nach dem Ende der Umfrage den Turnierveranstaltern in Westfalen zur Verfügung gestellt. Da für die Zeitpläne allerdings die Veranstalter verantwortlich sind, kann dies immer nur eine weitere Anregung und keine Anweisung darstellen.
Diese Umfrage ist vom 07. zum 19. Mai 2019 für Eure Rückmeldungen offen.
Auch im Jahr 2019 gibt es natürlich wieder unsere Ausbildungsförderung in Höhe von 20,- EUR begrenzt auf die ersten fünfzig Anträge.
Die ersten neun Anträge sind bereits eingegangen und ausgezahlt. Wer seine Ausbildungsförderung noch nicht beantragt hat, sollte dies nun tun. Die Ausbildungsförderung gibt es übrigens auch für unsere Train & Show Turniere.