Hallo liebe Mitglieder der EWU Westfalen,
und ganz besonders liebe Kinder und Jugendliche,
mein Name ist Johanna Heuser, ich bin 27 Jahre alt und freue mich sehr, euch als eure neue Jugendwartin begleiten zu dürfen!
Mit drei Pferden und einem Hund lebe ich in Ennigerloh und verbringe meine Vormittage als Lehrerin in der Schule. Da mir das Unterrichten wirklich Spaß macht, findet man mich nicht nur reitend, sondern auch als Trainer C unterrichtend auf dem Reitplatz. 2012 nahm ich an meinem ersten Jugendcamp der EWU teil und bin seitdem dabeigeblieben. Die Freundschaften und der Zusammenhalt unter den Reitern haben sich erfreulicherweise bis ins Erwachsenenalter gehalten. Viele von euch kennen mich also schon aus den letzten 13 Jahren Turnierreiterei… Puuh, irgendwie bin ich doch schon alt!
Ich freue mich darauf, Sabrinas Nachfolge antreten zu dürfen und gemeinsam mit euch viele tolle Aktionen zu erleben! Gespannt warte ich auf eure Ideen und Wünsche, schreibt mich einfach an. Da bekommen wir bestimmt einiges hin. 😊
Liebe Grüße
Eure Johanna
Wir freuen uns euch mitteilen zu können, dass die PVS Westfalen Süd und Nicole Drüker in diesem Jahr die Jugendlichen auf ihren Turnierstarts unterstützen. Den vierstelligen Betrag, welcher uns durch die beiden zur Verfügung gestellt wurde, haben wir aus den Mitteln der EWU Westfalen e.V. auf insgesamt 3.000,- € aufgestockt.
Die Jugendturnierförderung 2023 funktioniert wie folgt:
wir stellen aus den im Finanzplan genehmigten Mitteln insgesamt 200 Wertgutscheine in Höhe von 15,- € zur Verfügung. Jeder jugendliche Starter, der Mitglied der EWU Westfalen e.V. ist, erhält auf einem Turnier der EWU Westfalen e.V. pro genannter Pferd-Reiter-Kombination auf jedem Turnier an er Meldestelle einen solchen Gutschein, bis das Kontingent von 200 Gutscheinen erschöpft ist.
Der Gutschein kann dann auf einem der nächsten Turniere eingelöst werden, wobei es egal ist, ob der Gutschein für einen Start, die Office-Charge, die Steward-Fee, den Paddock oder die Box eingelöst wird.
Die Ausgabe der Gutscheine erfolgt über die Meldestellen, wobei wir die Meldestellen bzw. Turnierveranstalter noch gesondert über das Prozedere informieren werden. Natürlich gelten die Gutscheine auch in Hünxe und Seppenrade.