Skip to content

Freizeitreiterfestival 2022 der EWU Westfalen: 21. Mai – 29. Mai 2022 – der Donnerstag im Detail

Freizeitreiterfestival 2022 der EWU Westfalen: 21. Mai – 29. Mai 2022 – der Donnerstag im Detail

An allen Tagen des Freizeitreiterfestivals steht euch jederzeit der Trailplatz mit den vielen Hindernissen, die an der Hand oder geritten unter fachkundiger Anleitung eines Trainers absolviert werden können, zur Verfügung. Ebenfalls ist an allen Tagen Freiarbeit im Round Pen möglich und auf dem Reitplatz wird Unterricht angeboten. Bewegungsangebote für den Reiter runden jeden Tag ab.

Zusätzlich zu den immer möglichen Attraktionen wird es verschiedene Highlights bzw. spezielle Angebote geben. Weitere Trainer und Referenten die wir euch hier vorstellen freuen sich auf euch.

Heute möchten wir Euch Kerstin Averwald vorstellen:

Kerstin ist Trainerin A, Pferdewirtschaftsmeisterin Westernreiten und Ausbildungsbeauftragte der EWU Westfalen. Sie ist 40 Jahre alt und kommt aus Ennigerloh.
Sie möchte für euch die Ausbildungswege vorstellen, die es im Westernreiten gibt. Sie stellt euch die verschiedenen Western Reitabzeichen der EWU sowie den Pferdeführerschein Umgang vor. Dabei erläutert sie euch die Theorie-Themeninhalte und den Ablauf der einzelnen Prüfungen sowie die jeweiligen Bewertungskriterien. Sie stellt euch die Pattern mit geübten Reitern einmal vor und ihr könnt euch daran auch selbst versuchen und bekommt im Anschluss ein individuelles Feedback.
Natürlich könnt ihr auch Infos rund um die Trainerausbildung sowie die Berufsausbildung zum Pferdewirten von Kerstin bekommen.

Hier geht es zu allen weiteren Details so wie zur Anmeldung.

Hier noch einmal die zusätzlichen Angebote für alle Tage im Überblick:

Samstag 21. Mai – Start des Festivals, Trail-Hindernisse, Freiarbeit, Stangensalat

Sonntag 22. Mai – Sabrina Drissen: Sitzschulung, Ranch Riding

Montag 23. Mai – Sabine Deistler: Zirkuslektionen

Dienstag 24. Mai – Anna Luong Van: Fotos von den Teilnehmern, Fotoworkshop

Mittwoch 25. Mai – Christian Kernbach: Recht und Versicherung im Pferdetransport

Donnerstag 26. Mai – Kerstin Averwald: alles rund ums Thema Ausbildung, Schmied/ Hufbearbeiterin: Fragen rund um den Huf und die Bearbeitung, Julia: Knotenhalfter und Zügel aus Paracord basteln

Freitag 27. Mai – Christina Stuiver: Arbeit mit der Doppellonge, „Western meets Klassik“

Samstag 28. Mai – Nicole Drücker: Showmanship, Tipps zum Training und showen in allen Diziplinen

Sonntag 29. Mai – Christoph und Danica: Bogenschießen

Fotos der Trophy Party zum Download

Die Fotos von der Trophy Party von unserer Fotografin Jessica Hollubetz stehen Euch hier nun zum Download zur Verfügung. Bitte beachtet, dass der Link am Sonntagabend (23.2.) abläuft. ! Klickt

Jugendwartin Johanna Heuser

Hallo liebe Mitglieder der EWU Westfalen, und ganz besonders liebe Kinder und Jugendliche, mein Name ist Johanna Heuser, ich bin 27 Jahre alt und freue mich sehr, euch als eure

Westfalen hat gewählt

Auf der Mitgliederversammlung am 15.02.2025 standen neben der Entlastung des Vorstandes und der Verabschiedung des Finanzplanes für das Jahr 2025 auch wieder einige Wahlen an. Sabrina van Lakum stand nicht

Wertgutscheine

Liebe Mitglieder, ab dem Jahr 2025 haben wir uns für die Wertgutscheine, welche es bei der Trophy zu gewinnen gibt, etwas Neues überlegt: Neben der bekannten Ausbildungsförderung können ab diesem

Jugendarbeit und -förderung: Jugendwart:in gesucht

Wir finden das die Jugendarbeit und -förderung ein wichtiges Thema ist- falls Du aus so denkst und dir vorstellen kannst, die EWU Westfalen bei diesen Thema zu unterstützen: auf der

Verkauf der Trophy Party Karten noch bis zum 31.01.2025

die Karten für unsere Trophy Party Saison 2024 können noch bis zum 31.01.2025 gekauft werden – falls ihr also noch keine Karte habt, folgt dem Link unten! Unsere unsere diesjährige